-
"... die Ungarn brauchen das Deutsche wirklich, sonst finden sie keinen Zutritt in die Weltliteratur.
Das Deutsche ist ja der Hafen für die übrige Welt."
Zsuzsanna Gahse -
Aktuelles
Rezensionen und Autorenporträts
Archiv des Autors: Gudrun Brzoska
Rezension: Méhes, György – „Siebenbürger Millionäre. Die Keller-Dynastie – Eine Familiensaga“
Roman Aus dem Ungarischen von Géza Deréky Verlag: Weimarer Schiller-Presse, 2005, ISBN: 3-86548-330-5 Originaltitel: Kolozsvári milliomosok, 1997 Im Jahre 1877 wandert ein junger bayerischer Gerbergeselle, Friedrich Keller, durch die Habsburg-Ungarische Monarchie, bis er endlich in Siebenbürgen, in Sächsisch-Reen sesshaft wird. … Weiterlesen
Rezension: Sebestyén, György – „Thennberg“
Roman Verlag Braumüller Literaturverlag, 2010 ISBN: 978-3-99200-009-8 Bezug: Buchhandel; Preis: Euro 19,80 1969 war dieses Buch schon einmal erschienen. In diesem Jahr, dem 80. Geburtstag und 20. Todesjahr des früh verstorbenen Dichters wird die Novelle zu Recht wieder neu aufgelegt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sebestyén, György - "Thennberg"
Schreib einen Kommentar
Rezension: Szabó, Magda – „Die Elemente“
Roman Aus dem Ungarischen von Heinrich Eisterer Verlag Secession ISBN: 978-3-905951-01-1 Originaltitel: Pilátus Bezug: Buchhandel Preis: Euro 24,95 Der Verlag hat als Titel der Neuübersetzung die Titelüberschriften des Buches miteinbezogen: Erde, die praktische Kraft, Treue und Verlässlichkeit – Feuer, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Szabó, Magda - "Die Elemente"
Schreib einen Kommentar
Rezension: Nadj Abonji, Melinda – „Tauben fliegen auf“
Verlag Jung und Jung, 2010 ISBN: 978-3-902497-78-9 Bezug: Buchhandel, Preis: 22,00 Euro „Unsere Kinder sollen es einmal besser haben – deshalb haben wir doch die Heimat verlassen“ – sagt Vater Miklós nicht nur einmal, wenn er das Verhalten seiner Töchter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nadj Abonji, Melinda - "Tauben fliegen auf"
Ein Kommentar
Rezension: Novac, Ana – „Die schönen Tage meiner Jugend“
Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer Verlag: Schöffling, 2009; ISBN: 978-3-89561-415-6 Bezug: Buchhandel Preis: Euro 22.90 „Ich wurde als Frau und Jüdin – dazu arm und unsterblich – in Siebenbürgen (…) geboren“, der erste Satz der Autorin im Vorwort zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Novac, Ana - "Die schönen Tage meiner Jugend"
Schreib einen Kommentar
Rezension: Rózsa, Ágnes – „Solange ich lebe, hoffe ich“
Aufzeichnungen des ungarischen KZ-Häftlings Ágnes Rózsa 1944/45 in Nürnberg und Holleischen Aus dem Ungarischen von Monika Wiedemann Verlag: Testimon, ISBN: 978-3-00-019674-4 Originaltitel: “Jövölesök” und „Nürnbergi Napló“ Bestelladresse: Verlag Testimon, Postfach 119145, 90101 Nürnberg Den erschütternden „Tagebuch-Briefen“ sind mehrere Vorworte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rózsa, Ágnes - "Solange ich lebe, hoffe ich"
Schreib einen Kommentar
Rezension: Závada, Pál – „Das Vermächtnis des Fotografen“
Aus dem Ungarischen von Ernö Zeltner Verlag: Luchterhand, 2010 ISBN: 978-3-630-87238-4 Originaltitel. A fényképész utókora Bezug: Preis: Euro 22,95 Gleich mehrere Schicksale erzählt uns der Autor in diesem Gesellschaftsroman vor dem düsteren Hintergrund ungarischer Geschichte in den Jahren 1942 bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Závada, Pál - "Das Vermächtnis des Fotografen"
Schreib einen Kommentar
Rezension: Adorján, Johanna – „Eine exklusive Liebe“
Verlag: Luchterhand, 2000 ISBN:978-3-630-87291-9 Bezug: Buchhandel Preis: Euro 17,95 Am 31. Oktober 1991 begingen die Großeltern von Johanna Adorján Selbstmord. Für die ganze Familie unerwartet, hatten sie doch Judenverfolgung – und der Großvater sogar Arbeitslager und KZ überlebt. Die Enkelin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adorjan, Johanna - "Eine exklusive Liebe"
Kommentare deaktiviert für Rezension: Adorján, Johanna – „Eine exklusive Liebe“
Rezension: Haug, Maggie – „Max“
Verlag Novum, 2008 ISBN: 978-3-85022-401-7 Bezug: Magdalena Haug, Dattelweg 25 A, 70619 Stuttgart, Tel: 0711-8498440 Preis: 16,40 Euro Lisa ist genervt von der Verwandtschaft ihres verstorbenen Vaters. Warum musste Mutter auch ausgerechnet von München wegziehen, in deren Nähe? Heute ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haug, Maggie - "Max"
Schreib einen Kommentar
Rezension: Orosz, Susanne – „Auf der Spur der Samurai“
Schatzsucher mit GPS Kinderbuch ab 11 Verlag Klopp, 2011 ISBN: 978-3-7817-1504-2 Bezug: Buchhandel Preis: 9,95 Euro Schnitzeljagd mit GPS und Handy: Die Freunde Lizzy, Jeong und Finn mitsamt seinem Hund Megabite sind begeisterte Schatzsucher. Lizzy ist der „Champion der Schatzsucher“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Orosz, Susanne - "Auf der Spur der Samurai"
Schreib einen Kommentar