-
"... die Ungarn brauchen das Deutsche wirklich, sonst finden sie keinen Zutritt in die Weltliteratur.
Das Deutsche ist ja der Hafen für die übrige Welt."
Zsuzsanna Gahse -
Aktuelles
Rezensionen und Autorenporträts
Archiv der Kategorie: Rózsa, Ágnes – „Solange ich lebe, hoffe ich“
Rezension: Rózsa, Ágnes – „Solange ich lebe, hoffe ich“
Aufzeichnungen des ungarischen KZ-Häftlings Ágnes Rózsa 1944/45 in Nürnberg und Holleischen Aus dem Ungarischen von Monika Wiedemann Verlag: Testimon, ISBN: 978-3-00-019674-4 Originaltitel: “Jövölesök” und „Nürnbergi Napló“ Bestelladresse: Verlag Testimon, Postfach 119145, 90101 Nürnberg Den erschütternden „Tagebuch-Briefen“ sind mehrere Vorworte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rózsa, Ágnes - "Solange ich lebe, hoffe ich"
Schreib einen Kommentar