Archiv des Autors: Gudrun Brzoska

Rezension: Esterházy, Péter – „Esti“

Siebenundsiebzig Geschichten Aus dem Ungarischen von Heike Flemming Verlag: Hanser, Berlin, 2013 ISBN: 978-3-446-24145-9 Originaltitel: Esti, 2010 Bezug: Preis: 24,90 Euro Wieder solch ein Buch, funkelnd von Wortwitz, Wortschöpfungen, Melancholie und Ironie; Eigenschaften, die der ungarischen Sprache zu Eigen sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Esterházy, Péter - "Esti" | Kommentare deaktiviert für Rezension: Esterházy, Péter – „Esti“

Rezension: Adorján, Johanna – „Meine 500 besten Freunde“

Stories Verlag: Luchterhand Literaturverlag, München 2013 ISBN: 978-3-630-87354-1 Bezug: Buchhandel Preis: 18,99 Euro Eitelkeiten, Klatsch, vermeintliche Zurücksetzung, zur Schau getragene, aber unechte Freundschaften, Affären, zerplatzte Träume, abgestürzte Karrieren. Praktikantinnen, die um jeden Preis ins Redaktionspersonal aufsteigen wollen – das sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adorján, Johanna - "Meine 500 besten Freunde" | Kommentare deaktiviert für Rezension: Adorján, Johanna – „Meine 500 besten Freunde“

Rezension: Nagy Koppány, Zsolt – „Mein Großvater konnte fliegen“

Mythen, Geschichten, Geschichte Aus dem Ungarischen von Orsolya Kalász & Monika Rinck Verlag Edition Solitude Reihe Literatur, 2012 ISBN: 978-3-937158-61-7 Originaltitel: Nagyapám tudott repülni, 2007 Bezug: Buchhandel, oder direkt bei Akademie Schloss Solitude; Preis: 15,00 Euro Im ersten Teil der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nagy Koppány, Zsolt - "Mein Großvater konnte fliegen" | Kommentare deaktiviert für Rezension: Nagy Koppány, Zsolt – „Mein Großvater konnte fliegen“

Rezension: Bordás, Győző – „Weidenpfeife“

Roman Aus dem Ungarischen von Wolfgang Kempe nach der Rohübersetzung von Amália Csepcsányi Forum Verlag Novi Sad, 1999 Originaltitel: Fűzfasíp, 1992 Bezug: evtl. im Antiquariat Durch Zufall geriet ich kürzlich an diesen Roman, der farbig und überzeugend das Leben im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bordás, Győző - "Weidenpfeife" | Kommentare deaktiviert für Rezension: Bordás, Győző – „Weidenpfeife“

Rezension: Kiss, Tamás – „Früher im Licht“

Kriminalroman Verlag: Europa Verlag Zürich, 2013 ISBN: 978-3-905811-68-1 Bezug: Buchhandel, Preis: 12,00 Euro Früher im Licht, da konnte er alles sehen, fühlen, schmecken. Jetzt ist er in Dunkelheit und Kälte gefangen – nur sein Gehirn arbeitet klar und präzise: Kriminalkommissar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kiss, Tamás - "Früher im Licht" | Kommentare deaktiviert für Rezension: Kiss, Tamás – „Früher im Licht“

Györffy, László

Über den Autor Geboren ist der Autor 1940 in Budapest, wo er auch 2009 starb. Györffy war Schauspieler, Schriftsteller und Publizist. Schon vor seinem Abitur kam er 1957 einige Zeit in Untersuchungshaft, weil er sich am Freiheitskampf beteiligt hatte. Danach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Györffy, László | Kommentare deaktiviert für Györffy, László

Bán, Zsófia

Über die Autorin Leider ist sehr wenig über das Leben der Autorin auf Deutsch zu finden. Die Angaben dazu stammen vom Verlag und einem deutschen Text von HuBook: Zsófia Bán ist 1957 in Rio de Janeiro geboren, aufgewachsen in Brasilien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Bán, Zsófia | Kommentare deaktiviert für Bán, Zsófia

Rezension: Rubin, Szilárd – „Die Wolfsgrube“

Kriminalroman Aus dem Ungarischen von Timea Tankó Verlag Rowohlt, Berlin, 2013 ISBN: 978-3-87134-753-5 Originaltitel: Mulatság a farkasveremben, 1973 Bezug: Buchhandel; Preis: 17,95 Euro Als Rubin seinen einzigen Kriminalroman Anfang der 70er Jahre schreibt, lässt er das Jahr 1964 noch einmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubin, Szilárd - "Die Wolfsgrube" | Kommentare deaktiviert für Rezension: Rubin, Szilárd – „Die Wolfsgrube“

Rezension: Rakusa, Ilma – „Aufgerissene Blicke“

Berlin-Journal Verlag Literaturverlag Droschl, Graz – Wien ISBN: 978-3-85420-836-5 Bezug: Buchhandel, Preis:16,00 Euro „Es gibt Orte, die einen ansprechen, und andere. Berlin hat mich immer angesprochen. Es sprach zu mir, als es geteilt war, es hat nicht aufgehört, zu mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rakusa, Ilma - "Aufgerissene Blicke" | Kommentare deaktiviert für Rezension: Rakusa, Ilma – „Aufgerissene Blicke“

Rezension: Nagy, Ildikó Noémi – „Oh Bumerang“

Stories Aus dem Ungarischen von György Buda Originaltitel: Eggyétörve, 2010 Verlag Jung und Jung, Salzburg und Wien, 2013 ISBN: 978-3-99027-034-9 Bezug: Buchhandel, Preis: Euro 17,90 Ildikó Noémi Nagy legt in ihrem ersten Band Geschichten vor, in denen es sich um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nagy, Ildikó Noémi - "Oh Bumerang" | Kommentare deaktiviert für Rezension: Nagy, Ildikó Noémi – „Oh Bumerang“