-
"... die Ungarn brauchen das Deutsche wirklich, sonst finden sie keinen Zutritt in die Weltliteratur.
Das Deutsche ist ja der Hafen für die übrige Welt."
Zsuzsanna Gahse -
Aktuelles
Rezensionen und Autorenporträts
Archiv der Kategorie: 2. Autorenporträts
Neuerwerbungen Februar-März 2018
Literaturzeitschrift: orte: orte. Schweizer Literaturzeitschrift Nr. 195/Februar 2018: „Irgendeine schwere Frucht – Neue ungarische Lyrik“. orte-Verlag Schwellbrunn, 02/2018. ISBN: 978-3-85830-231-1 Bücher: Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm, Dél-Pannon Múzeumokért u.a. (Hrsg), Ich stehe da in der Reihe … – Ott állok a sorban… … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Tag der ungarischen Dichtung
Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Lénárd, Sándor
Über den Autor: Im Anhang schreibt Ernő Zeltner eine Biografische Notiz, welche ich mit den Daten aus György Dalos‘ Essay am Ende des Buches und mit einem Teil der ausführlichen Bemerkungen von Péter Siklós ergänzen möchte: Sándor Lénárd wurde am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Lénárd, Sándor
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Kiss, Tibor Noé
Über den Autor Geboren in Budapest 1976 als Tibor Kiss. Er war Fußballspieler, studierte Soziologie und Journalismus. In seinem 2010 erschienenen Debütroman „Inkognito“ thematisierte er seine Transsexualität. Tibor Noé Kiss arbeitet als Fußballtrainerin für Jugendliche, Journalistin, Redakteurin und freie Schriftstellerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Kiss, Tibor Noé
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Tóth, Krisztina – „Die brennende Braut – Erzählungen“
Aus dem Ungarischen von György Buda Verlag: Nischen Wien 2017 Originaltitel: Pillanatragasztó, 2014 ergänzt mit weiteren neuen Erzählungen ISBN: 978-3-9503906-4-3 Bezug: Buchhandel, Preis: 21,00 Euro Meist ist es eine Erzählerin, die sachlich, fast dokumentarhaft ein Ereignis berichtet – man könnte … Weiterlesen
Veranstaltung: „Die Sprache Europas ist die Übersetzung“ – Bilder
Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Hinweis auf Neuerscheinung
Zsuzsanna Zeke aus Ungarn, ehemalige Studentin der ELTE-Universität in Budapest, war schon drei Mal als Stipendiatin in unserer Bibliothek. Zunächst forschte sie für ihre Master-Arbeit, später für ihre Dissertation. Inzwischen hat sie ihr Studium abgeschlossen, arbeitet in Budapest im Petőfi-Literaturmuseum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Esterházy, Péter
Über den Autor Geboren 1950 in Budapest, stammt er aus einer der ältesten ungarischen Adelsfamilien. Nach dem 2. Weltkrieg wird die Familie enteignet und deportiert, das gesamte Vermögen verstaatlicht. Erst nach Jahren darf sie wieder nach Budapest zurückkehren. 1969 schließt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Esterházy, Péter
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Paetzke, Hans-Henning
Über den Autor: Geboren 1943 in Leipzig. 1960 wurde er wegen Verunglimpfung des Staatsoberhauptes der DDR, Ulbricht, von allen Gymnasien des Landes verwiesen. Von 1960-1963 machte er eine Ausbildung als Schauspieler. 1963 wurde ihm fristlos am Dorftheater Prenzlau gekündigt, wegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Paetzke, Hans-Henning
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Paetzke, Hans-Henning
Über den Autor: Geboren 1943 in Leipzig. 1960 wurde er wegen Verunglimpfung des Staatsoberhauptes der DDR, Ulbricht, von allen Gymnasien des Landes verwiesen. Von 1960-1963 machte er eine Ausbildung als Schauspieler. 1963 wurde ihm fristlos am Dorftheater Prenzlau gekündigt, wegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Paetzke, Hans-Henning
Hinterlassen Sie einen Kommentar