-
"... die Ungarn brauchen das Deutsche wirklich, sonst finden sie keinen Zutritt in die Weltliteratur.
Das Deutsche ist ja der Hafen für die übrige Welt."
Zsuzsanna Gahse -
Aktuelles
Rezensionen und Autorenporträts
Archiv des Autors: Gudrun Brzoska
Rezension: Méhes, Károly – „Insgeheim“
Erzählung Aus dem Ungarischen von Timea Tankó Verlag Wieser, 2007; ISBN: 978-3-85129-684-6 Originaltitel: Lassan minden titok, 2002 Bezug: Buchhandel Preis: Euro 21.00 Ein ungefähr 40jähriger Bibliothekar lässt sein Leben von der Kindheit in den 60ern bis „heute“, in den 90ern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Méhes, Károly - "Insgeheim"
Schreib einen Kommentar
Rezension: Máté, Ferenc – „Die Hügel der Toskana“
Die Hügel der Toskana. aus dem amerikanischen Englisch von Martin Bauer. Thiele Verlag, 2007 ISBN: 978-3-85179-003-0 Bezug: Buchhandel Charmant und humorvoll erzählt Ferenc Máté, wie er, der Bootsbauer und passionierte Segler mit seiner Frau Candace, einer Malerin das Vagabundenleben aufgeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Maté, Ferenc - "Die Hügel der Toskana"
Schreib einen Kommentar
Rezension: Márton, László – „Das Versteck der Minerva“
Roman Aus dem Ungarischen von Eva Zádor & Wilhelm Droste Verlag: Folio Verlag; ISBN: 978-3-85256-445-6 Originaltitel: Minerva búvóhelye Bezug: Buchhandel Preis: Euro 22.50 Im Plauderton nimmt László Márton den Leser mit auf eine Donaureise, bis Linz, wohin in den 40er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Márton, László - "Das Versteck der Minerva"
Schreib einen Kommentar
Rezension: Krasznahorkai, László – „Im Norden ein Berg, im Süden ein See, im Westen Wege, im Osten ein Fluss“
aus dem Ungarischen: Christina Viragh Verlag: Fischer Taschenbuch 2007 ISBN: 978-3-596-17243-6 Originaltitel: Északről hegy, délről tó, nyugatról utak, keletről folyó Bezug: Buchhandel Schon der Titel gibt Auskunft darüber, wie das ideale buddhistische Kloster angelegt sein muss. Poetisch und melancholisch führt … Weiterlesen
Rezension: Kosztolányi, Dezső – „Lerche“
aus dem Ungarischen von Christina Viragh, mit einem Nachwort von Péter Esterházy. Manesse Verlag, 2007, ISBN: 3-71752-144-6 aus dem Ungarischen von Heinrich Eisterer, Suhrkamp Verlag, 2997, ISBN: 978-3-518-22423-6 Originaltitel: Pacsirta Bezug: Buchhandel Der Roman spielt in der fiktiven Stadt Sárszeg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kosztolányi, Dezső - "Lerche"
Schreib einen Kommentar
Rezension: Jónás, Tamás – „Als ich noch Zigeuner war“
Erzählungen Buchreihe: Literaturwunderland Ungarn Aus dem Ungarischen von Clemens Prinz Verlag: Kortina, 2006; ISBN:963 86269 6 8 Originaltitel: Cigányidők & Bánom, hogy a szolgád voltam Bezug: Buchhandel Preis: Euro 10.00 In der deutschen Ausgabe sind die zwei Teile zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jónás, Tamás - "Als ich noch Zigeuner war"
Schreib einen Kommentar
Rezension: Görgey, Gábor – Trilogie „Sirene der Adria“ / „Der Jagdteppich“ / “ Der Untergang des Adellandes“
Drei Einzel-Romane Aus dem Ungarischen von Jörg Buschmann Verlag Salon Literatur Verlag; 2004; ISBN: 3-9809635-0-0, 2006; ISBN: 978-3-9809635-1-0, 2008; ISBN: 978-3-939321-17-0 Originaltitel: ? Bezug: Buchhandel Preis: Euro je 19.80 Gábor Görgey machte sich 1987 daran, die Geschichte Ungarns von den … Weiterlesen
Fejtő, François (Ferenc)
Über den Autor François Fejtő wird 1909 als Ferenc Fischl in Nagykanizsa (heute unweit der serbischen Grenze) geboren. Er kommt aus einer ungarisch-jüdischen Familie, die sich nach dem 1. Weltkrieg und dem Zerfall der habsburgisch-ungarischen Monarchie in verschiedene Nationalitäten aufspaltet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Fejtő, François (Ferenc)
Kommentare deaktiviert für Fejtő, François (Ferenc)
Rezension: Howard, P. (alias Jenő Reich, später Jenő Rejtő) – „Ein Seemann von Welt“
Roman Aus dem Ungarischen von Anna Lindt Verlag: Elfenbein, 2004 ISBN: 3-932245-64-4 Originaltitel: Piszkos Fred, a kapitány, 1940 Bezug: Buchhandel Preis: Euro 22.00 Bei einer Schlägerei in einer Hafenkneipe haut Jimmy Reeperb-ahn fast eine ganze Schiffsmannschaft zusammen, steckt dem Quartiermeister … Weiterlesen
Rezension: Howard, P. (alias Jenő Reich, später Jenő Rejtő) – „Ein Seemann und ein Gentleman“
Roman Aus dem Ungarischen von Vilmos Csernohorszky jr. Verlag: Elfenbein, 2008 ISBN: 978-3-932245-93-0 Originaltitel: Az elveszett cirkáló, 1938 Bezug: Buchhandel Preis: Euro 22.00 Alle Zutaten für einen turbulenten Kriminal- und Abenteuer- Roman sind vorhanden. Den Hintergrund bildet das mächtige englische … Weiterlesen