Archiv des Autors: Gudrun Brzoska

Haug, Maggie

Über die Autorin Ihre Eltern stammen aus Budaörs und wurden 1946 als deutschstämmig ausgewiesen, die Autorin ist im gleichen Jahr bereits in Deutschland geboren. Sie selbst schreibt, dass ihre Eltern bis an ihr Ende Heimweh nach Ungarn hatten, und dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Haug, Maggie | Kommentare deaktiviert für Haug, Maggie

Hász, Róbert

Über den Autor Róbert Hász wird 1964 in Doroszlo, der Vojvodina im ehemaligen Jugoslawien, als Mitglied der ungarischen Minderheit, geboren. In Novi Sad studiert er Literaturwissenschaft, erlebt den beginnenden Zerfall Jugoslawiens und flieht 1991, als er zum Militär eingezogen werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Hász, Róbert | Kommentare deaktiviert für Hász, Róbert

Gruenau, Benito von

Über den Autor Über Benito de Gruenau ist im Buch nur soviel zu erfahren, dass der Name ein Pseudonym ist, dass sich die Hunnia UG verpflichten musste, den Namen niemals preis zu geben. De Gruenau wohnt heute als Briefzusteller in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Gruenau, Benito von | Kommentare deaktiviert für Gruenau, Benito von

Grecsó, Krisztián

Über den Autor Krisztián Grecsó wird 1976 im Dorf Szegvár, im Komitat Csongrád geboren. Dort lebt er die ersten 14 Jahre seines Lebens, studiert dann in Szeged Hungarologie. Dort wird er auch Redakteur der Literaturzeitschrift „Bárka“. Regelmäßig schreibt Grecsó auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Grecsó, Krisztián | Kommentare deaktiviert für Grecsó, Krisztián

Gordon, Agáta

Über die Autorin Geboren wird Agáta Gordon 1963. Sie studiert ungarische Sprache und Literatur sowie Geschichte; sie lebt als freie Schriftstellerin in Budapest und hat bereits mehrere Literaturpreise in Ungarn erhalten. 1997 schreibt sie das „Kultbuch ungarischer Lesben“: „Ziegenrouge“, ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Gordon, Agáta | Kommentare deaktiviert für Gordon, Agáta

Görgey, Gábor

Über den Autor Er wird 1929 in eine sehr alte Adelsfamilie in Budapest geboren und erlebt eine glückliche und behütete Kindheit. 1948 beginnt er Germanistik zu studieren, doch kaum hat die stalinistische Zwangsherrschaft die Schrecken der Nationalsozialisten und der Pfeilkreuzler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Görgey, Gábor | Kommentare deaktiviert für Görgey, Gábor

Gergely, Ágnes

Über die Autorin Geboren wird Ágnes Gergely 1933 in Budapest; Tochter einer jüdischen Familie, die sich tief in ungarischer Kultur und mitteleuropäischem Geist verwurzelt fühlt. Zusammen mit ihrer Mutter überlebt sie als Einzige der Familie den Holocaust. Auch die neuen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Gergely, Ágnes | Kommentare deaktiviert für Gergely, Ágnes

Gárdonyi, Géza

Über den Autor Gárdonyi wird 1863 in Agárd in Ungarn, als Géza Ziegler geboren. Sein Vater ist ein Wander-Schlosser aus Österreich. Deshalb lebt die Familie während Gézas Kindheit an zwölf verschiedenen Orten. Nach dem Abitur studiert der junge Mann an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Gárdonyi, Géza | Kommentare deaktiviert für Gárdonyi, Géza

Garaczi, László

Über den Autor László Garaczi, ein wichtiger Vertreter der jüngeren Schriftstellergeneration wird 1956 in Budapest geboren. Er besucht die Pädagogische Hochschule und macht 1981 sein Diplom. Danach studiert er Philosophie und schließt 1988 an der Lóránd-Eötvös-Universität ab. Bereits seit 1982 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Garaczi, László | Kommentare deaktiviert für Garaczi, László

Galgóczi, Erzsébet

Über die Autorin Geboren ist Erzsébet Galgóczi 1930 in Ménföcsanak/Györ. Sie stammt aus einer Bauernfamilie. Schon mit neun Jahren schreibt sie Gedichte, mit zwölf die erste Prosaarbeit. Als Zwanzigjährige gewinnt sie den ersten Preis in einem literarischen Wettbewerb, möchte erst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Gálgóczi, Erzsébet | Kommentare deaktiviert für Galgóczi, Erzsébet