Archiv des Autors: Gudrun Brzoska

Örkény, István

Über den Autor Geboren ist Örkény 1912 in einer jüdischen bürgerlichen Familie. Nach einem Studium von Chemie und Pharmazie bereist er die Welt und lernt Sprachen. Schon 1930 beginnt er „verantwortungslose“ Kurzgeschichten zu schreiben, frivol, spielerisch und surrealistisch. Ein erster … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Örkény, István | Kommentare deaktiviert für Örkény, István

Nyerges, András

Über den Autor András Nyerges, Jahrgang 1940, ist Dichter und Schriftsteller. Nach Studium und Promotion an der ELTE Universität in Budapest ist er zunächst, ab 1966, Mitarbeiter des ungarischen Rundfunks, danach, von 1979 bis 1988 Lektor beim renommierten Kossuth Verlag. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Nyerges, András | Schreib einen Kommentar

Novac, Ana

Über die Autorin Geboren ist sie als Zimra Harsányi – wahrscheinlich 1929 in Dej, in Siebenbürgen. 1944 wird sie als jüdische Ungarin nach Ausschwitz deportiert und beginnt dort ihre Beobachtungen aufzuschreiben. Wie alt sie genau ist, weiß sie selbst nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Novac, Ana | Kommentare deaktiviert für Novac, Ana

Nadj Abonji, Melinda

Über die Autorin Geboren 1968 in Becsej, Serbien, als Angehörige der ungarischen Minderheit. Sie folgt ihren Eltern mit fünf Jahren in die Schweiz, geht dort zur Schule und lernt Deutsch. Sie studiert Geschichte und Germanistik in Zürich. Als Schriftstellerin, Textperformerin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Nadj Abonji, Melinda | Kommentare deaktiviert für Nadj Abonji, Melinda

Nádas, Péter

Über den Autor Péter Nádas wird 1942 geboren. Seine Eltern sind Juden und aktive Kommunisten. Als er 13 Jahre alt ist, erkrankt seine Mutter schwer und stirbt, als er 16 Jahre alt ist, begeht sein Vater Selbstmord. In diesem Jahr, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Nádas, Péter | Kommentare deaktiviert für Nádas, Péter

Mora, Terézia

Über die Autorin Terézia Mora wird 1971 in Sopron/Ödenburg geboren. Ihre Kindheit verlebt sie in einem Dorf in der Nähe: „eine Kneipe, ein Kirchturm, eine Zuckerfabrik. Ein Schwimmbad“. Sie wächst zweisprachig auf; bis sie zwei Jahre alt ist, spricht sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Mora, Terézia | Kommentare deaktiviert für Mora, Terézia

Michaelis Rahr, Gerti

Über die Autorin 1921 in Stettin geboren, beginnt sie bereits in der Schulzeit eine Ausbildung zur klassischen Tänzerin und Sängerin. Ihr erstes Engagement führt die junge Künstlerin nach Stettin, wo sie bereits mit neunzehn Jahren als gefeierte Tänzerin auf der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Michaelis Rahr, Gerti | Kommentare deaktiviert für Michaelis Rahr, Gerti

Michaelis, Josef

Über den Autor Josef Michaelis wird 1955 als Sohn einer ungarndeutschen Bauernfamilie im Komitat Barany/Branau in Somberek/Schomberg geboren. (Sein Vorfahre väterlicherseits zog 1751 aus Ubstadt bei Bruchsal nach Ungarn). Er studiert in Frankenstadt/Baja, Fünfkirchen /Pécs und Budapest. Seit 1977 wohnt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Michaelis, Josef | Kommentare deaktiviert für Michaelis, Josef

Mérő, László

Über den Autor Geboren ist László Mérő 1949. Bei der Mathematik-Olympiade 1968 in Moskau gewinnt er den dritten Preis. Er ist Diplom-Mathematiker. Seit 1984 lehrt er als Dozent an der Fakultät für Experimentelle Psychologie an der ELTE in Budapest. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Mérő, László | Kommentare deaktiviert für Mérő, László

Méhes, Károly

Über den Autor Károly Méhes wird 1965 in Pécs geboren. Er macht eine Ausbildung zum Übersetzer und Bibliothekar, studiert dann Literatur und Ästhetik in Pécs sowie an der Indiana University of Pennsylvania. 1991 macht er sein Diplom und beginnt als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Méhes, Károly | Kommentare deaktiviert für Méhes, Károly