Archiv des Autors: Gudrun Brzoska

Rezension: Orosz, Susanne – „Ria und das Piratengeheimnis“

Kinderbuch ab 9 Verlag Klopp, 2008 ISBN: 978-3-7817-2449-5 Vergriffen, evtl. im Antiquariat erhältlich Ria freut sich riesig auf ihren 11. Geburtstag. Da wird ihr Vater, Kapitän Lüttenlicht auf dem Segelschiff Viktoria endlich sein Versprechen wahr machen und sie mit nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Orosz, Susanne - "Ria und das Piratengeheimnis" | Schreib einen Kommentar

Rezension: Orosz, Susanne – „Wächter des Schlafs“

Jugendroman / Thriller Verlag Klopp, 2011 ISBN: 978-3-7817-1503-5 Bezug: Buchhandel Preis: 9,95 Euro Endlich Ferien! Ein glühendheißer Augusttag. Die 17jährige Leoni hatte sich so auf New York mit ihrer Mutter Betty gefreut, auch, um ihren Liebeskummer um Max zu vergessen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Orosz, Susanne - "Wächter des Schlafs" | Schreib einen Kommentar

Rezension: Orosz, Susanne – „Spur der Angst“

Jugendroman / Thriller Verlag Erika Klopp, Hamburg, 2010, Reihe: Mittendrin ISBN: 978-3-7817-1502-8 Bezug: Preis: Euro 9.95 Die 16jährige Lynn braucht ein Filmprojekt für die Aufnahme an die Kunsthochschule. Mit ihrer Freundin Isabel hat sie sich dazu bei einer Modedesignerin verabredet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Orosz, Susanne - "Spur der Angst" | Schreib einen Kommentar

Rezension: Orosz, Susanne – „Lily und der Igel Fips“

Leseprofis Mit kniffligen Leserätseln im Extraheft Verlag Joma, 2007 Mit Illustrationen von Alexander Bux ISBN: 978-3-86625-057-4 Vergriffen, evtl. im Antiquariat erhältlich Lily ist neu an der Schule und vermisst ihre alten Freunde. Hier schaut sie nur Tim freundlich an, für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Orosz, Susanne - "Lily und der Igel Fips" | Schreib einen Kommentar

Rezension: Orosz, Susanne – „Schulgeschichten“

Leseanfänger Verlag Joma, 2007 Mit Illustrationen von Reinhard Blumenschein ISBN: 978-3-86625-122-9 Vergriffen, evtl. im Antiquariat erhältlich Reizende kleine Geschichten aus dem Schulalltag für Leseanfänger. Schwierige Wörter werden durch die entsprechenden Bilder ersetzt.

Veröffentlicht unter Orosz, Susanne - "Schulgeschichten" | Schreib einen Kommentar

Rezension: Orosz, Susanne – „Hexengeschichten“

Lesekönner Verlag Joma, 2007 Mit Illustrationen von Marcus Splietker ISBN: 978-3-86625-052-9 Vergriffen, evtl. im Antiquariat erhältlich Peters Eltern fahren zu einem Kongress. Für ein paar Tage haben sie eine Leihoma für ihren Sohn gemietet. Frau Kniesebeck sieht aus wie eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Orosz, Susanne - "Hexengeschichten" | Schreib einen Kommentar

Rezension: Orosz, Susanne – „Konrads Ritterturnier“

Leseprofis Mit kniffligen Leserätseln im Extraheft Verlag Joma, 2007 Mit Illustrationen von Marion Meister ISBN: 978-3-86625-055-0 Vergriffen, evtl. im Antiquariat erhältlich Ein weiterer Kinderroman. Diesmal aus der Zeit, als es noch Ritter gab – und die Jüngsten den Älteren als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Orosz, Susanne - "Konrads Ritterturnier" | Schreib einen Kommentar

Rezension: Végel, László – „Exterritorium. Szenen vom Ende des Jahrtausends“

Aus dem Ungarischen von Akos Doma Verlag Matthes & Seitz, 2007 ISBN: 978-3-88221-111-5 Originaltitel: Exterritórium, 2003 Bezug: Buchhandel, Preis: Euro 18,80 10. Juni 1999. Der Friedensvertrag zwischen Serbien und der NATO ist unterzeichnet. Der Sender „Freies Europa“ berichtet von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Végel, László - "Exterritorium. Szenen vom Ende des Jahrtausends" | Schreib einen Kommentar

Rezension: Weiler, Peter – „Márais Todesreiter“

Kriminalroman Aus dem Ungarischen von P. Dietlinde Draskóczy Verlag: Schenk, 2010 ISBN: 978-3-939337-77-5 Originaltitel: A Márai-véletlen Bezug: Buchhandel; Preis: Euro 9,90 Es gibt sie doch, die ungarischen Krimis – und es gibt auch Verleger, die sie publizieren, spannende Unterhaltung für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weiler, Peter - "Marais Todesreiter" | Schreib einen Kommentar

Rezension: Rubin, Szilárd – „Eine beinahe alltägliche Geschichte“

Roman Aus dem Ungarischen von Andrea Ikker Verlag: Rowohlt, Berlin, 2010 ISBN: 978-3-87134-688-0 Originaltitel: Római Egyes Bezug: Buchhandel, Preis: 16,95 Euro „Alternder, geistesgestörter Junggeselle, väterlicherseits jüdisch-galizischer Abstammung, mieses Einkommen, schwere Wirbelverkalkung und chronisches Hautleiden, sucht zwecks Heirat junges, knabenhaftes Mädchen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubin, Szilárd - "Eine beinahe alltägliche Geschichte" | Schreib einen Kommentar