-
"... die Ungarn brauchen das Deutsche wirklich, sonst finden sie keinen Zutritt in die Weltliteratur.
Das Deutsche ist ja der Hafen für die übrige Welt."
Zsuzsanna Gahse -
Aktuelles
Rezensionen und Autorenporträts
Archiv des Autors: Gudrun Brzoska
Dalos, György
Über den Autor Geboren 1943 in Budapest als Sohn einer jüdischen Familie. Er studiert in Moskau von 1962-67 Deutsche Geschichte. Bis 1968 ist er Mitglied der KP, wird dann aber verurteilt wegen staatsfeindlicher Aktivitäten. Als Mitunterzeichner der Charta 77 erhält … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Dalos, György
Kommentare deaktiviert für Dalos, György
Bozai, Ágota
Über die Autorin Geboren ist Ágota Bozai 1965 in Siófok. Sie studiert an der Universität Klausenburg / Kolozsvár Cluj (heute Rumänien) Englisch und Ungarisch. Nach dem Abschluss kehrt sie nach Ungarn zurück und arbeitet zunächst als Dolmetscherin beim Roten Kreuz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Bozai, Ágota
Kommentare deaktiviert für Bozai, Ágota
Bodor, Ádám
Über den Autor Geboren ist Ádám Bodor 1936 im heutigen Rumänien, in Kolozsvár/Cluj/Klausenburg, das damals zu Ungarn gehörte. Er stammt aus einer Beamten-Familie; sein Vater wird 1950 wegen angeblicher Staatsverbrechen zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Auch er selbst kommt 1952 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Bodor, Ádám
Kommentare deaktiviert für Bodor, Ádám
Bánk, Zsuzsa
Über die Autorin Ihre Eltern fliehen 1956 nach dem Ungarnaufstand in den Westen. Zsuzsa Bánk wird 1965 in Frankfurt/Main geboren und wächst zweisprachig auf. Wie sie selbst erzählt, wussten ihr Bruder und sie lange Zeit nicht, dass die Eltern geflohen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Bánk, Zsuzsa
Kommentare deaktiviert für Bánk, Zsuzsa
Balla, Zsófia
Über die Autorin Geboren ist die Siebenbürgerin 1949 in Klausenburg, Kolozsvár, heute Cluj/Rumänien, als Angehörige der ungarisch-jüdischen Minderheit. Sie besucht von 1956 bis 1968 die Hochschule für Musik im Fach Geige, macht 1972 ihr Musikdiplom in Klausenburg. 1968 erscheint ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Balla, Zsófia
Kommentare deaktiviert für Balla, Zsófia
Áts, Erika
Über die Autorin Erika Áts wird 1934 in Miskolc geboren, als Kind einer ungarndeutschen Bürgerfamilie. 1944 zieht sie mit ihrer Familie und dem Debrecener Gestüt, das der Vater leitet, nach Deutschland. Dort lernt das Kind Hochdeutsch. 1948 kehrt die Familie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Áts, Erika
Kommentare deaktiviert für Áts, Erika
Ady, Endre
Über den Autor Endre Ady wird 1877 in Érdmindszent, im heutigen Rumänien, geboren. Dort besucht er die Hauptschule. Schon mit 11 Jahren, ab 1888 wechselt er mehrfach die Gymnasien, immer in Konfrontation mit der eigenen Lebensauffassung und der seiner Lehrer. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Ady, Endre
Kommentare deaktiviert für Ady, Endre
Adorján, Johanna
Über die Autorin Geboren 1971 in Stockholm, als Tochter eines Ungarn aus jüdischer Familie, mit dänischer Nationalität. Sie studiert an der Theaterakademie in München Theater- und Opernregie. Von 1996 bis 1999 ist sie Mitarbeiterin in der Redaktion von „Jetzt“, „Elle“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Autorenporträts, Adorján, Johanna
Kommentare deaktiviert für Adorján, Johanna